Lohnt sich der Immobilienverkauf im Sommer?

Viele Eigentümer stellen sich die Frage: Ist der Sommer der richtige Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen? Die Antwort lautet: Ja – unter bestimmten Voraussetzungen kann der Sommer sogar der beste Verkaufszeitraum sein. 🌞 Mehr Licht, mehr Emotion Im Sommer präsentieren sich Häuser und Wohnungen von ihrer besten Seite: Helle Räume, blühende Gärten und gepflegte […]

Continue Reading

Was unterscheidet einen Immobilienmakler von einem Vermittlungsportal?

In der digitalen Welt scheint alles nur einen Klick entfernt – auch die Immobilienvermittlung. Doch wer seine Immobilie erfolgreich verkaufen oder vermieten möchte, steht vor der Frage: Makler oder Portal? Was unterscheidet die beiden – und was passt besser zu Ihrer Situation? 🔍 Portale: Sichtbarkeit, aber kein Service Online-Portale bieten oft nur eines: die Plattform […]

Continue Reading

Welche Maklerprovision ist üblich – und was ist gesetzlich geregelt?

Die Maklerprovision – auch Courtage genannt – ist für viele Verkäufer und Käufer ein sensibles Thema. Doch was ist eigentlich üblich? Und was schreibt der Gesetzgeber vor? 📜 Was regelt das Gesetz? Seit dem 23.12.2020 gilt bei der Vermittlung von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, wenn der Käufer ein Verbraucher ist, bundesweit das Bestellerprinzip mit Kostenteilung.Das bedeutet:➡ […]

Continue Reading

Was bringt Homestaging wirklich?

Der erste Eindruck zählt – das gilt beim Immobilienverkauf ganz besonders. Homestaging, also das professionelle Vorbereiten und Einrichten einer Immobilie für den Verkauf, wird in Deutschland immer beliebter. Doch was bringt es wirklich? 🎯 Emotionen statt nur Fakten Käufer entscheiden meist emotional und unbewusst. Eine leerstehende oder überfüllte Wohnung wirkt oft kalt oder chaotisch. Homestaging […]

Continue Reading

Immobilie verkaufen mit laufendem Mietverhältnis – was sagen die Käufer?

Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, die noch vermietet ist, wirft viele Fragen auf – vor allem von potenziellen Käufern. Ob Kapitalanlage oder Eigennutzung: Die Situation ist besonders – aber keineswegs aussichtslos. Wir von 2T-Makler erklären, was Käufer denken – und wie Sie mit einem bestehenden Mietverhältnis erfolgreich verkaufen. 🏢 Käufertyp 1: Kapitalanleger Für […]

Continue Reading

Wie finde ich den richtigen Käufer für meine Immobilie?

Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen bedeutet mehr, als nur einen Preis zu erzielen. Es geht auch darum, den passenden Käufer zu finden – jemanden, der nicht nur zahlen kann, sondern auch zur Immobilie und zur Situation passt. Doch wie trennt man seriöse Interessenten von unsicheren Kandidaten? Hier sind unsere Profi-Tipps: 🔍 1. Bonitätsprüfung […]

Continue Reading

Wohnen im Alter – verkaufen, vermieten oder umbauen?

Wenn die Kinder aus dem Haus sind, die Treppen zur Belastung werden oder der Garten zu groß wird, stellt sich für viele Eigentümer im Alter die Frage: Wie geht es mit der eigenen Immobilie weiter? Die Antwort ist nicht pauschal – sie hängt von Ihrer Lebenssituation, Ihren Wünschen und Ihren finanziellen Zielen ab. Wir bei […]

Continue Reading

Welche Fehler kosten Verkäufer am meisten Geld?

Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Eigentümer ein seltenes Ereignis – umso wichtiger ist es, teure Fehler zu vermeiden. Denn schon kleine Unachtsamkeiten können Tausende Euro kosten. Hier sind die häufigsten und teuersten Fehler im Überblick: 1. ❌ Falscher Angebotspreis Wer zu hoch ansetzt, vergrault Interessenten. Wer zu niedrig startet, verschenkt bares Geld. Ein […]

Continue Reading

Wie läuft ein Notartermin beim Immobilienverkauf ab?

Der Notartermin ist ein entscheidender Meilenstein beim Immobilienverkauf – denn erst mit der notariellen Beurkundung wird der Kaufvertrag rechtsgültig. Doch was passiert eigentlich genau beim Notar? 📋 Vorbereitung ist alles Bevor es zum Notartermin kommt, stimmen Makler, Käufer und Verkäufer gemeinsam mit dem Notariat den Vertragsentwurf ab. Hier werden alle wichtigen Punkte wie: Wir von […]

Continue Reading

Was ist eine Teilungsversteigerung – und wann ist sie sinnvoll?

Wenn sich mehrere Personen eine Immobilie teilen – zum Beispiel nach einer Erbschaft oder im Rahmen einer Scheidung – kann es zu Konflikten kommen. Was, wenn sich die Beteiligten nicht über einen Verkauf oder die Nutzung einigen können? In solchen Fällen kann eine sogenannte Teilungsversteigerung eine Lösung sein. ⚖️ Was ist eine Teilungsversteigerung? Die Teilungsversteigerung […]

Continue Reading